Deutsch-Türkische Kunstformen im Wandel der Generationen
Am 25. Juni hat die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. ins Haus für Poesie in Berlin eingeladen
Thema des Abends waren „Deutsch-Türkische Kunstformen im Wandel der Generationen“.
Ein hochinteressantes Thema mit einem Podium voller spannender und namhafter Gäste: Nazli Kilerci-Stevanovic, Film- und Kunstwissenschaftlerin, brachte eine akademische Perspektive ein, während zwei Musiker die künstlerische Sichtweise aus zwei Generationen schildern konnten - Erci E. von der legendären Rapgruppe Cartel sowie Engin Devekiran, Songwriter und Sänger des aktuell erfolgreichen Mannheimer Trios ENGIN.
Es wurde lebhaft über die Entwicklung migrantischer Kunst gesprochen, über die Bedeutung von Identität und Herkunft in der Kunst sowie über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Generationenwechsel ergeben.
Die Beiträge der Gäste reichten von tiefgründigen wissenschaftlichen Einblicken bis hin zu persönlichen Geschichten und musikalischen Impulsen, die den Dialog zwischen den Generationen bereicherten.
Es war ein Abend voller Inspiration, neuem Input und einer großartigen Synergie - auch mit dem Publikum von etwa 60 Personen, die sich mit vielen guten Fragen einbrachten.
Ich danke herzlichst allen anwesenden Gästen und meiner Bundestagskollegin Ayse Asar für ihr Kommen.
-
Nature's Symphony
Breathtaking colors of our planetButton
